Dezimalquote
Dezimalquote stellt das häufigste und auch bekannteste Quotenformat dar, dass von meisten europäischen Wettanbietern verwendet wird. Dezimalquote gibt den Auszahlungsbetrag an, die sich aus Multiplikation vom Einsatz mit der Quote ergibt. Dezimalquoten sind üblicherweise auf zwei Kommastellen gerundet.
Beispiel:
Sieg für Arsenal gegen Manchester @ 1,80
Einsatz: 100 €
Wette: 100 € x @ 1,8 = 180 €
Nettogewinn: 180 € (Auszahlungsbetrag) – 100 € (Einsatz) = 80 €
Fraktionale Quote
Fraktionale Quote wird im Bruch – Format dargestellt. Diese Darstellungsform, die auch als britische Quote bekannt ist, wird von meisten britischen Wettanbietern verwendet. Der wesentliche Unterschied zur Dezimalquote besteht darin, dass die fraktionale Quote gleich den Nettogewinn angibt, wobei die Dezimalquote den Auszahlungsbetrag (inklusiver Einsatz) angibt.
Beispiel:
Sieg für Arsenal gegen Manchester @ 4/5
Einsatz: 100 €
Nettogewinn: 100 € x 4/5 = 80 €
Wette: 100 € x (4/5 + 1) = 180 €
Die Umformung von fraktionaler Quote zur Dezimalquote ist einfach. Den Dezimalbruch (d.h. 4/5) wird 1 dazugerechnet. Im Hinblick auf oben angeführten Beispiel entspricht die Quote von @ 4/5:(4/5 + 1) = 0,8 + 1= @1,80
Amerikanische Quote
Amerikanische Quote oder Money – Line Quote basiert auf dem sogenannten „100 Dollar Perspektive“. Die Quoten sind entweder mit positiven oder negativen Vorzeichen angegeben. Die amerikanische Quote gibt an, wie viel Geld (€) muss für eine bestimmte Wette eingesetzt werden, um einen bestimmten Nettogewinn zu erzielen. Minus Quote, also Quote mit einem negativen Vorzeichen, gibt an, wie viel € (Geld) muss eingesetzt werden um einen Nettogewinn von 100 € zu erzielen.
Beispiel:
Sieg für Arsenal gegen Manchester @ -140
Einsatz: 140 €
Wette: 140 € x (1+100/140)= 240 €
Nettogewinn: 240 € (Auszahlungsbetrag) – 140 € Einsatz = 100 €
Positiv Quote, also Quote mit einem positiven Vorzeichen, gibt an, wie viel Nettogewinn wird bei einem Einsatz von 100 € erzielt.
Beispiel:
Sieg für Arsenal gegen Manchester @ + 300
Einsatz: 100 €
Wette: 100 € x (1+ 300/100) = 400 €
Nettogewinn: 400 € (Auszahlungsbetrag) – 100 € (Einsatz) = 300 €
Die amerikanische Quote von @ + 300 entspricht der Dezimalquote von @4,00 und der fraktionalen Quote von 3/1.
Die Dezimalquoten stellen das bekannteste und auch das üblichste Quotenformat im europäischen Raum dar. Wobei die fraktionale Darstellung nicht unbedingt unbrauchbar erscheint, ist eine zusätzliche Umrechnung erforderlich. Das amerikanische Quotenformat ist nicht nur unübersichtlich, sondern auch unangemessen.